Die Sportstättenvergabe wird online nach dem E-Government-Gesetz (EGovG) § 3 für die Nutzer/Vereine einfach, schnell, transparent und unbürokratisch angeboten. Mit dem integrierbaren Online - Bürger- und Serviceportal steht eine Anwendung zur Verfügung, mit der Vereine oder Bürger*innen eine Übersicht zu Sportstätten und ausgewählten Kontaktdaten sowie Hallenbelegungsplänen bekommen. Unterschieden wird zwischen Bürger- und Serviceportal: Kurzfristig wird das Online- Bürgerinformationsportal (kurz: Bürgerportal), das bereits alle wichtigen Informationen gemäß Auftraggeber für die Vereine und Bürger*innen aus pitFM Sport heraus zur Verfügung stellt. Sie finden, angepasst an Ihrem Corporate Design, u.a. Infos über Sportanlagen und Belegungspläne. Langfristig kann in Abstimmung mit Ihrer IT-Abteilung und einer umfangreichen Sicherheitsprüfung Ihre Website zum Serviceportal erweitert werden. Dort erfolgt die digitale Beantragung von Nutzungszeiten, denn das Serviceportal bietet direkte automatisierte Online-Anfragen für die Vereine (Nutzer) in Verbindung mit Ihrer pitFM Sport Datenbank. Damit nur ausgewählte Vereine diese Funktion nutzen können, bieten wir die Möglichkeit ein Servicekonto einzurichten. Der Datenabgleich mit pitFM Sport wird entweder über eine Schnittstelle zum existierenden Basisdienst Digitaler Antrag der jeweiligen IT-Stelle hergestellt oder wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine entsprechende Website für Ihre Stadt oder Kommune über ein eigens für Sie kreiertes Webportal.
Beantragen & Informieren
Online Bürger- und Serviceportal
Startseite Startseite
News News
pitFM SPORT pitFM SPORT
  • Sportmanagement
  • Bedarfsermittlung
  • Mobile App
  • Online Bürger- und Serviceportal
  • Auswertung
Netzwerklösungen Netzwerklösungen
Service / Support Service / Support
  • Beratung / Konzeption
  • Support
  • Schulungen
  • Einführungsphase
  • Downloads
Unternehmen Unternehmen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Team
  • Partner
  • Datenschutz
Kontakt Kontakt
  • Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung
Online Bürger- und Serviceportal
Beantragen & Informieren
Die Sportstättenvergabe wird online nach dem E- Government-Gesetz (EGovG) § 3 für die Nutzer/Vereine einfach, schnell, transparent und unbürokratisch angeboten. Mit dem integrierbaren Online - Bürger- und Serviceportal steht eine Anwendung zur Verfügung, mit der Vereine oder Bürger*innen eine Übersicht zu Sportstätten und ausgewählten Kontaktdaten sowie Hallenbelegungsplänen bekommen. Unterschieden wird zwischen Bürger- und Serviceportal: Kurzfristig wird das Online- Bürgerinformationsportal (kurz: Bürgerportal), das bereits alle wichtigen Informationen gemäß Auftraggeber für die Vereine und Bürger*innen aus pitFM Sport heraus zur Verfügung stellt. Sie finden, angepasst an Ihrem Corporate Design, u.a. Infos über Sportanlagen und Belegungspläne. Langfristig kann in Abstimmung mit Ihrer IT-Abteilung und einer umfangreichen Sicherheitsprüfung Ihre Website zum Serviceportal erweitert werden. Dort erfolgt die digitale Beantragung von Nutzungszeiten, denn das Serviceportal bietet direkte automatisierte Online-Anfragen für die Vereine (Nutzer) in Verbindung mit Ihrer pitFM Sport Datenbank. Damit nur ausgewählte Vereine diese Funktion nutzen können, bieten wir die Möglichkeit ein Servicekonto einzurichten. Der Datenabgleich mit pitFM Sport wird entweder über eine Schnittstelle zum existierenden Basisdienst Digitaler Antrag der jeweiligen IT-Stelle hergestellt oder wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine entsprechende Website für Ihre Stadt oder Kommune über ein eigens für Sie kreiertes Webportal.
 
  • Start
  • Pit - Sport
    • Sportmanagement
    • Bedarfsermittlung
    • Mobile App
    • Kundenportal
    • Auswertung
  • Netzwerklösung
  • Service / Support
    • Beratung / Konzeption
    • IT-Support
    • Schulungen
    • Einführungsphase
    • Downloads
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Datenschutz
  • Kontakt
    • Impressum